Design der Schulungsunterlagen zur Einführung neuer Mitarbeitender
Grafikdesign und Infomaterial für den weltweiten Einsatz bei Atlas Copco
Atlas Copco bietet als international führender Anbieter von industriellen Produktivitätslösungen Ausrüstungen zur Luft- und Gasverdichtung, Generatoren, Werkzeuge, Bau- und Bergbautechnik sowie begleitende Dienstleistungen.
Für die Einführung neuer Mitarbeitender wurden wir mit der visuellen Gestaltung zentraler Schulungsunterlagen beauftragt – als Teil eines umfassenden Onboarding-Kits.
Die Box enthielt unter anderem eine Broschüre zur Unternehmensphilosophie, eine CD-ROM, einen USB-Stick und diverse Infoblätter. Unser Beitrag umfasste die Entwicklung eines konsistenten Designs, Illustrationen, Infografiken sowie die komplette Produktionsabwicklung inkl. Reinzeichnung und Druckvorbereitung. Die Materialien werden weltweit in allen Ländern eingesetzt, in denen Atlas Copco vertreten ist.
AUFGABE
Designbetreuung
Key Visuals
Flyers, Roll-ups, Plakate
Produktdesign: Medaillen und Auszeichnungen
Normgerechter Druckdaten für Offset
BEREICH
Industriewerkzeuge und Montagesysteme.


Aus Metall, designt, gepresst, gelasert, gefärbt – individuelle Medaillen
Für die Service Competition 2015 von Atlas Copco wurden von uns hochwertige Medaillen gestaltet, die Design, Technik und Symbolik vereinen. Die Umsetzung erfolgte in enger Abstimmung mit dem Kunden – vom grafischen Konzept bis zur Produktionsdatei im DXF-Format. Die ca. 7 cm großen Medaillen wurden aus Metall geprägt, gelasert und farbig veredelt – ein starkes Zeichen für Anerkennung und Identifikation innerhalb des Unternehmens.
Emotionales Design für Power-Wettkampf: Poster & Give-Aways
Im Rahmen der internen Kampagne „Service Competition – Are You Ready to Win?“ entwickelten wir für Atlas Copco ein emotionales, energiegeladenes Key Visual. Ziel war es, Mitarbeitende weltweit zur Teilnahme an der Talent’s Challenge zu motivieren.
Das Visual fand Einsatz in großformatigen Postern und einer Reihe von Give-Aways. Die moderne Bildsprache und dynamische Gestaltung spiegelten den sportlichen Wettbewerb wider und stärkten gleichzeitig die globale Identität der Marke.

